Zum Hauptinhalt springen Zum Sprachwechsler springen
  • Home
    • Strategie
      • Die richtige Webseite erstellen
      • User*innen verstehen
      • Marktbedürfnisse erfüllen
      • Leads generieren
      • Iterativ verbessern
      • Nachhaltige Digitalisierung
    • Content
      • Content-Audit
      • UX Writing
      • Strategisches Storytelling
      • Guidelines
      • Schulungen und Sparring
      • Content Governance
    • Design
      • User Research
      • Service Design
      • UX-Audit
      • UX-Design
      • UI-Design
      • Branding
      • Design-Governance
    • Development
      • Custom Development
      • CMS
      • E-Commerce
      • Mobile Apps
      • Open Data
      • Künstliche Intelligenz
      • Moodle
    • Performance
      • Analytics
      • SEO
  • Projekte
    • Culture
      • Team
      • Nachhaltigkeit
    • Jobs
      • Lehrstellen
    • Press
  • Blog
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • Home
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • Strategie
    • Die richtige Webseite erstellen
    • User*innen verstehen
    • Marktbedürfnisse erfüllen
    • Leads generieren
    • Iterativ verbessern
    • Nachhaltige Digitalisierung
  • Content
    • Content-Audit
    • UX Writing
    • Strategisches Storytelling
    • Guidelines
    • Schulungen und Sparring
    • Content Governance
  • Design
    • User Research
    • Service Design
    • UX-Audit
    • UX-Design
    • UI-Design
    • Branding
    • Design-Governance
  • Development
    • Custom Development
    • CMS
    • E-Commerce
    • Mobile Apps
    • Open Data
    • Künstliche Intelligenz
    • Moodle
  • Performance
    • Analytics
    • SEO
  • Culture
    • Team
    • Nachhaltigkeit
  • Jobs
    • Lehrstellen
  • Press
  1. Home /
  2. Projekte

Projekte

  • PowerTracker

    • Custom Development
    • Mobile Apps

    Wie informiert man die Bevölkerung im Falle einer Strom-Mangellage am besten über Abschaltungen des Stromnetzes? Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) und rund 100 Netzbetreiber haben zusammen mit uns PowerTracker …

  • M-API

    • Custom Development

    Wir haben M-API entwickelt, die Produktdaten aus verschiedenen Anwendungen sammelt und in einer zentralen Datenbank speichert. Sie stellt eine Echtzeit-API bereit, mit der Produktdaten abgefragt werden können. Die API verarbeitet täglich …

  • HANS KOHLER AG

    • E-Commerce
    • Custom Development

    Mit einer hochmodernen Headless-Architektur ist es uns gelungen, das Einkaufserlebnis bei der HANS KOHLER AG auf ein ganz neues Niveau zu heben. Die Plattform wurde mit Vendure, DatoCMS und SvelteKit von Grund auf neu entwickelt und auf …

  • Basel-Stadt

    • Künstliche Intelligenz
    • CMS

    Mit dem Relaunch der Website vom Kanton Basel-Stadt wurde diese nutzungsorientiert gestaltet. Die Navigation orientiert sich an den für die Nutzer*innen relevanten Themen, nicht an Organigrammen. Zudem haben wir den ersten KI-Chatbot für …

  • lex4youGPT

    • Custom Development
    • Künstliche Intelligenz

    Bei KI, wie auch bei anderen Technologien, verlassen wir uns nicht auf Trends. Wir finden die richtige Lösung für echte Probleme. Die Rechtsauskunftsplattform lex4you ist ein Beispiel dafür. Sie erleichtert den Zugang zu rechtlichen …

  • Carvelo

    • UI-Design
    • Mobile Apps

    Carvelo ist eine nachhaltige Mobilitätslösung für Velotransporte. Dank dem Cargo-Bike-Sharing-Service können alle Interessierte via App ein Bike leihen. Wir haben diese App im Herzen des Ökosystems für Ökomobilität (ecomobility ecosystem) …

  • dormakaba

    • CMS
    • Custom Development

    Das Schweizer Traditionsunternehmen dormakaba hatte den Wunsch, seinen bisherigen Webauftritt neu zu gestalten – sowohl den der Unternehmensgruppe als auch den der spezifischen Länderseiten. «Customer first» lautet das neue Motto, …

  • Jaeger-LeCoultre

    • E-Commerce
    • CMS

    Jaeger-LeCoultre ist eine legendäre Schweizer Uhrenmarke. Und auch einer unserer langjährigen Kunden. Wir haben für das Unternehmen eine agile globale E-Commerce-Plattform entwickelt, die den Best Practices der Branche entspricht.

  • BCF

    • Custom Development
    • UX-Design
    • CMS
    • UI-Design

    Die neue Plattform für miFKB umfasst die Website, ein Kundenportal und eine personalisierte Intranet-Lösung. Dieses ganze Ökosystem wurde im Verlauf der letzten Jahre konzipiert und entwickelt. Dank der grossartigen Zusammenarbeit mit der …

  • OneDoc

    • Custom Development
    • Mobile Apps

    OneDoc ist eine Web-App, mit der Patient\*innen ihre Arzttermine verwalten können. Nach dem Beginn einer weiteren COVID-19-Welle Ende 2021 beschloss OneDoc, eine mobile App anzubieten, die den wachsenden Patientenbedürfnissen gerecht wird …

  • elleXX

    • CMS
    • Custom Development

    elleXX möchte aufrütteln: Die finanziellen Lücken im Leben einer Frau sind überall. Es beginnt beim Taschengeld und zieht sich bis zur Pension durch. Frauen haben weniger finanzielle Mittel als Männer. Das spricht elleXX an und zeigt klar …

  • Retraites Populaires

    • Custom Development
    • UX-Design

    Styleguides sorgen für eine einwandfreie User Experience für Mitarbeitende und Kundinnen. Unser massgeschneiderter und lebendiger Styleguide erfüllt die Anforderungen von Retraites Populaires und steigert die Conversion sowie die Effizienz …

  • The A-Coach

    • Custom Development

    Man muss nicht gleich zu Beginn eine Menge Geld für seine Start-up-Idee ausgeben. Mit dem Lean-Startup-Ansatz haben wir The A-Coach dabei unterstützt, mit einer geringen Anfangsinvestition in weniger als fünf Monaten echte zahlende …

  • Yverdon-les-Bains

    • Custom Development
    • CMS

    Durch das von der Gemeinde Yverdon-les-Bains initiierte Projekt Geocity soll die Beziehung zwischen den Einwohner\*innen und den öffentlichen Verwaltungen erleichtert werden. Es geht in erster Linie darum, die Prozesse für die Erfassung, …

  • Energieplattform für die Stadt Zürich

    • Service Design
    • CMS
    • UX-Design

    Eine zentrale Website, die das Thema Energie zum Leuchten bringt, war Ziel des Projekts. Alle Informationen, Angebote und Fördermöglichkeiten der Stadt Zürich und ihren Unternehmen sollten gebündelt und bürgerfokussiert zur Verfügung …

  • Bobst

    • Mobile Apps

    TooLink zielt darauf ab, die Produktivität und Flexibilität der von BOBST produzierten Maschinen zu steigern. Dieses innovative Projekt ist eine grossartige Lösung für unseren Kunden. Wir haben eine App entwickelt, die mit RFID-Chips, an …

  • Zürich Tourismus

    • Custom Development
    • CMS
    • UX-Design
    • Analytics
    • UI-Design

    Agile Entwicklung heisst während der Pandemie auch Dinge neu zu priorisieren. Der Relaunch der Website von Zürich Tourismus war gezeichnet von Unterbrechungen und Ungewissheit durch die COVID-19 Pandemie. Nichtsdestotrotz die Webseite …

  • Zoo

    • UX-Design
    • UI-Design
    • Mobile Apps
    • Analytics

    Ein Zoo mit App und Ticketshop das hat der Zoo Zürich geschafft. Das Benutzer*innenerlebnis stand im Zentrum, neue Technologien wurden verwendet – alles für ein unvergessliches Zooerlebnis. Zwei Unabhängige, preisgekrönte Entwicklungen und …

  • Migros Gruppe Arbeitswelt

    • Custom Development
    • CMS

    Das Karriereportal der grössten Schweizer Arbeitgeberin wird erweitert. Die auf die Bedürfnisse der Migros individuell konzipierte Software macht das Publizieren von Jobs einfach und flexibel - und die Migros noch attraktiver als …

  • Safezone

    • Custom Development

    COVID-19 hatte die Schweiz im Jahre 2020 fest im Griff. Durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG) wurden neben Massnahmen auch Beratungsangebote ausgebaut. Psychologische Gesundheit ist in einem Jahr voller Verzicht und neuen Situationen …

  • Migros Lehrstellen Hub

    • CMS

    Der Migros Lehrstellen Hub ist ein wahrer Talent Matcher. Konkret: Eine Online-Berufsberatung. Videos aus der Perspektive von Lernenden und 24/7 Support mittels Chatbot unterstützen angehende Lernende auf dem Weg zur richtigen Lehrstelle.

  • Ecorating

    • CMS

    Handeln Politiker*innen in puncto Nachhaltigkeit immer so, wie sie es uns versprechen? Ecorating misst das Abstimmungsverhalten von National- und Ständerät*innen zu Umweltthemen. So macht Ecorating transparent, wer für oder gegen …

  • Migros AMIGOS

    • Custom Development

    Aussergewöhnliche Situationen erfordern manchmal aussergewöhnliche Massnahmen. Deshalb ruft die Migros gemeinsam mit Pro Senectute zur Nachbarschaftshilfe auf und hat die Technologie von AMIGOS für eine befristete Zeit wieder ins Leben …

  • Urban Connect

    • UX-Design
    • UI-Design
    • Custom Development

    Wie man mit einer IoT-Lösung Wirkung erzielen und das Pendeln verändern kann. 2013 legte Urban Vision mit der Vision einer nachhaltigeren Mobilität für die Zukunft los. Die Idee des Unternehmens basierte auf einer App, einem digitalen …

  • Houston

    • UX-Design
    • Custom Development

    Houston ist ein innovatives Kommunikationssystem. Innovativ, weil es für die Kommunikation auf Web- und Mobiletechnologie setzt: Die Fahrer*innen und das Betriebspersonal kommunizieren über VOIP (voice over IP). Die Fahrzeuge und die sich …

  • KOMPRA

    • Service Design
    • CMS

    Bei KOMPRA geht es darum, die gezielte Kompetenzentwicklung von Coaches zu fördern. Dafür werden nicht nur gemeinsam Ziele definiert, sondern auch Entwicklungsfortschritte reflektiert und dokumentiert. Mit KOMPRA werden diese bisher …

  • Smart Energy Link

    • Service Design
    • UX-Design

    Smart Energy Link (SEL) und Liip machen das Steuern, Verwalten und Abrechnen von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch einfach - mit einem benutzerfreundlichen Kundenportal als Herzstück. Selber produzierter Solarstrom wird nun …

  • Guide Me Yodli

    • UX-Design
    • Mobile Apps

    „Guide Me Yodli“ war während der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 die digitale Assistenz für stressfreies und umweltfreundliches Reisen in und um Lausanne.

  • Die Online-Plattform Tooyoo

    • Analytics
    • UX-Design
    • CMS
    • UI-Design

    Die Plattform bringt ein in der Schweiz bestehendes Tabuthema auf den Tisch und unterstützt dich bei der Organisation des digitalen Nachlebens. Mit Tooyoo können die Liebsten auf die Daten der verstorbenen Person zugreifen. Alle …

  • ETH Immobilienökonomie App

    • Open Data

    Die Professur für Architektur und Bauprozess am Departement Architektur der ETH benötigte innerhalb von sechs Monaten einen nachvollziehbaren Weg, den Studierenden die ökonomischen Mechanismen im Immobiliensektor näherzubringen. …

  • Rokka: Digitale Bilderverwaltung

    • SEO
    • CMS

    Der rokka image converter unterstützt content manager\*inen und Entwickler\*inne in der Verwaltung von digitalen Bildern – einfach und sauber. Ob Bildformate, SEO Attribute oder blitzschnelle Verteilung, mit rokka hat jeder das richtige …

  • Datenportal opendata.swiss

    • Open Data
    • Analytics

    opendata.swiss ist das Open-Government-Dataportal der Schweiz. Es bietet gebührenfrei und transparent Daten zu Sozialdemografie, zu Raum, Umwelt und Wirtschaft. Open Government Data ist eine weltweite Bewegung - Liip ist Teil davon.

digital progress

Kontakt

contact@liip.ch

  • DE / ENFür Deutsch oder Englisch, bitte anrufen043 588 13 78
  • FR / ENFür Französisch oder Englisch, bitte anrufen026 588 03 36
Certified B Corporation Certified B Corporation

Nachhaltigkeit

Mit Absicht so gebaut, lassen wir unseren Worten Taten folgen. Das Resultat ist eine barrierefreie Webseite, die schnell lädt und bei jedem Page Load den ausgestossenen CO₂ minimiert. Mehr erfahren

Diese Seite erzeugt g CO₂ und ist sauberer als % der getesteten Webseiten.

Super, der dunkle Modus spart mehr Energie. Wechsle zum dunklen Modus, um noch mehr Energie zu sparen.

unsere Standorte

Lausanne

Rue Etraz 4
CH-1003 Lausanne

Freiburg

Rue de la Banque 1
CH-1700 Freiburg

Bern

Schmiedenplatz 5
CH-3011 Bern

Basel

Sattelgasse 4
CH-4051 Basel

Zürich

Limmatstrasse 183
CH-8005 Zürich

St. Gallen

Vadianstrasse 25A
CH-9000 St. Gallen

Andere Seiten

  • Kontakt
  • Jobs
  • Press
  • Datenschutzbestimmungen

Liip in sozialen Netzwerken

  • GitHub
  • Mastodon
  • Threads
  • Instagram
  • LinkedIn

Wer liest was? Wie lange? Und wo?

Als Digitalagentur möchten wir natürlich wissen, was sich auf unserer Website so tut. Deshalb verwenden wir Cookies. Sie helfen uns, genau dies zu messen. Und no worries – Unterhosenfarbe und Kaffeekonsum erkennen wir nicht. Allerdings werden diese Cookies bei dir gespeichert. Damit wir zumindest herausfinden, wie oft du vorbeikommst.

Cookies-Einstellungen

Wenn Sie diese Dienste nutzen, erlauben Sie deren “Cookies” und Tracking-Funktionen, die zu ihrer ordnungsgemäßen Funktion notwendig sind. Lesen Sie mehr in unserem Datenschutzbestimmungen.

  • Google Ads ist eine von Google bereitgestellte Werbeplattform. Wir verwenden Google Ads, um unseren Markennamen zu schützen. Möglicherweise siehst du unsere beworbenen Inhalte in der Google-Suche, wenn du das Schlüsselwort "liip" eingibst.
  • Linkedin Insight ermöglicht es uns, zu messen, welche Wirkung die Veröffentlichungen der Liip auf LinkedIn entfalten.