About
Culture eats strategy for breakfast.

Das machen wir bei Liip
Wir wollen unsere Kund*innen verstehen und die beste Lösung für ihre User finden. Unsere Webseiten, Apps und Onlineshops setzen wir agil um - von der Idee bis zur Entwicklung. Gemeinsam testen und anpassen, lernen und optimieren so geht “custom development”. Wir stehen für Digital Progress: nutzerzentrierte Innovationen mit sozialem, ökologischem und wirtschaftlichem Impact. Das finden nicht nur wir gut, sondern auch unsere Kund*innen und die Award Jurys.




















Unterschiede machen den Unterschied
Wir setzen auf Diversität und Inklusion. Alter, Geschlecht, Nationalität, Expertise – je breiter der Horizont, desto weiter ist die Sicht. Und genau so lösen wir komplexe Probleme mit höchster Präzision.

Unser Leitprinzip: Prinzipien!
Wenn alles ständig in Bewegung ist bringen starre Regeln nicht viel. Und doch braucht es Orientierung. Deshalb setzen wir auf Prinzipien die unser Handeln unterstützen.

Die Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur
Seit unserer Gründung beziehen wir die nachhaltige Entwicklung in unsere Überlegungen mit ein. Nachhaltigkeit steht im Kern unserer Unternehmensziele: Durch die Förderung von human, digital progress schaffen wir langfristig sozialen, ökologischen und ökonomischen Mehrwert. Wir haben diesbezüglich schon einige Erfolge erzielt und doch bleibt noch viel zu tun. Deshalb arbeiten wir mit jedem Projekt daran, noch nachhaltiger zu werden.

Agilität in unserem Verständnis
Gemeinsam mit unseren Kund*innen herausfinden, was gebraucht wird, heisst agil arbeiten für uns.Aber nicht nur das: Es bedeutet auch, als Team zusammenzuarbeiten und Zeit zu haben, um zu fokussieren. Schliesslich wollen wir das Beste für die User unserer Kund*innen Deine Vorteile sind es, viele Ansprechpersonen zu haben und schnell im Markt agieren zu können. Agil heisst auch ständige Priorisierung, damit die Lösung deinen Wünschen und deinem Budget entspricht.
Bedeutsames Wachstum
Liip heisst “leben” oder “lebhaft” in altdeutscher Sprache. In Kombination mit dem Verb “springen” oder “to leap” entstand Liip und steht damals wie heute für Agilität und Beweglichkeit. Am 1.3.2007 starteten unsere vier Gründer*innen mit 21 Mitarbeitenden, heute sind wir über 200 Liiperinnen und Liiper: Eine Tatsache die uns manchmal selbst überrascht. Zu verdanken ist dieses Wachstum unglaublich spannenden Kundenprojekten in der ganzen Schweiz.

Wer wir sind
Wir stehen als selbstorganisierte Digitalagentur für digitalen Fortschritt made in Switzerland. Doch was bedeutet das? Was zeichnet uns als Liip aus? Wir haben 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, der Implementierung und in der Beratung für digitale Lösungen. Wir unterstützen Kund*innen dabei, nicht nur mehr, sondern auch einen sinnvolleren und nachhaltigeren digitalen Wandel zu erreichen.
Unser organisches Organigramm
Die klassische Organisationspyramide mit Chefs, die alles entscheiden, ist zu langsam für unsere Projekte. Deshalb sind wir selbstorganisiert und setzen auf das Organisationsmodell Holacracy.