Wir wollten unseren Usern ein nahtloses und einfaches Reservierungs- und Schließerlebnis ermöglichen, das gleichzeitig den Aufwand für den Arbeitgeber minimiert. Wir haben viele verschiedene Anbieter getroffen und uns für Liip entschieden, wegen ihrer Werte, ihres pragmatischen, agilen Ansatzes und ihrem steten Fokus auf den Endnutzer.

Eine neue, nachhaltige Form des Pendelns
Bei allem, was wir tun, steht bei uns der User an erster Stelle. IoT kann uns vor grössere Herausforderungen stellen als die reine Entwicklung einer massgeschneiderten Website oder Plattform. Es gibt ein Schloss und eine App und das Ganze ist digital. Für das Hintergrundwissen in den Bereichen IoT und App-Entwicklung mussten wir zuerst einmal Ideen entwickeln.

Nachhaltigkeit und Technologie passen perfekt zusammen
Wir lieben es, mit Unternehmergeist von Anfang an voll in ein Projekt involviert zu sein. Und Nachhaltigkeit liegt uns auch am Herzen – sehr sogar. Das gilt auch für Urban Connect, das ein neues Geschäftsmodell im Bereich B2B entwickelt und so das Pendeln verändert hat. Die digitale Plattform, auf der diese nachhaltige Art des Pendelns aufbaut, musste in kürzester Zeit die perfekte User Journey und eine stabile Lösung liefern.
Mehr zu unseren UX Design und Mobile Apps Services.