Digitales Lernen im digitalen Vorlesungssaal ist ein grosses Thema an der ETH. Wir wenden die Applikation bereits aktiv an und danken Liip für die gute Zusammenarbeit. Unsere Studierenden sind begeistert – ein mathelastiges Fach ist so erlebbar geworden.
Komplexität anwenderfreundlich umsetzen
Wie, wo und unter welchen Bedingungen lohnt sich der Bau eines Gebäudes? Im Auftrag der «Professur für Architektur und Bauprozess am Departement Architektur der ETH Zürich» wurden Lösungen für diese Fragestellungen gefunden, die es ermöglichen die komplizierte Kalkulation von Gebäudekosten in einer Applikation durchzuführen.

Mathematik erlebbar machen
Der Auftrag bestand in der Transformation von komplexen Berechnungen und der Digitalisierung von fünf Unterrichtsmodulen. Dank der von Liip entwickelten App haben die Studierenden auf einmal Spass am mathematischen Teil des Architekturstudiums

Shapefiles als Basis der Architektur-App
Als Datengrundlage für die ETH Immobilienökonomie App dienten Shapefiles. Diese wurden zur Ermittlung von Baugrundstücken in der Stadt Zürich verwendet.
Mehr zu unseren Mobile Apps und Open Data services.