Das einfache und anwenderfreundliche Kundenportal ist das HerzstĂŒck unserer Lösung. Es macht die Aufteilung und Abrechnung der Kosten fĂŒr Strom, WĂ€rme und Wasser sehr einfach, zeitsparend und ohne Fachwissen möglich.

KomplexitÀt leicht gemacht: Die neuen Nebenkosten-abrechnungen
Die Abrechnung von Strom war bisher Aufgabe des ElektrizitĂ€tswerkes. Mit den ZusammenschlĂŒssen zum Eigenverbrauch fĂ€llt diese komplexe Aufgabe nun erstmals den Immobilienverwaltungen zu. Unser Ziel war es, dies fĂŒr Verwaltungen einfach zu machen. HerzstĂŒck der Lösung von Smart Energy Link ist ein einfaches und benutzerfreundliches Kundenportal, welches wir basierend auf modernsten Technologien wie Python und Vue.js entwickelt haben. Im SEL-Kundenportal haben wir eine einfache, automatisierte Nebenkostenabrechnung entwickelt - basierend auf der riesigen Menge an Daten, die uns die ZĂ€hler laufend liefern. Die komplexen Berechnungen rund um die Stromtarifmodelle werden dabei im Hintergrund abgewickelt. Mit wenigen Klicks entsteht so eine einfache, transparente und benutzerfreundliche Nebenkostenabrechnung fĂŒr den nachhaltigen Stromverbrauch.

Mit Service Design, UX und einem agilen Team Komplexes einfach machen
Unsere grosse Herausforderung war es, das komplexe Thema Strom und die ZusammenschlĂŒsse zum Eigenverbrauch fĂŒr Nutzer einfach zu machen. Wir bewegten uns in einem fĂŒr alle Beteiligten völlig neuen Umfeld - kontinuierliches Lernen und Ausprobieren war eine beliebte Vorgehensweise. Der SchlĂŒssel zum Erfolg: nutzerzentriertes Vorgehen mit Service Design und User Experience und die agile Umsetzung nach Scrum.

Modernste Technologien fĂŒr ein begeisterndes Nutzererlebnis
Die spezifischen Anforderungen wurden individuell fĂŒr Smart Energy Link in Python und Javascript entwickelt. Die Systemarchitektur ist auf FlexibilitĂ€t und Erweiterbarkeit ausgelegt. Ausschlaggebend fĂŒr die Wahl von Django im Backend ist die hohe Verbreitung des Frameworks in der Python-Welt und der Einfachheit in der Erstellung von robusten und performanten Web-Applikationen. Mit der Technologiewahl wurde eine zukunftssichere, performante, offene und fĂŒr die Entwicklung wie Betrieb kosteneffiziente Lösung umgesetzt und gleichzeitig die Basis fĂŒr bereits vorgesehene Weiterentwicklungen gelegt.
Mehr zu unseren Service Design und UX Design Services.