UX Design

User Experience als Wettbewerbsvorteil

Deine Challenge: Mehr Conversions, mehr Fans

Gleich vorweg: Auch wenn es deine Challenge ist, hier geht es nicht um dich. Hier geht es um deine Kund*innen. Und deren Bedürfnisse, Wünsche und Ziele. User Experience im Allgemeinen und UX Design im Besonderen haben konsequent die Nutzer*innen im Blick. Denn nur wer die Nutzer*innen versteht, kann positive Erlebnisse für sie gestalten. Ergo: Mehr Conversions generieren und aus interessierten Kund*innen Fans werden lassen. Und zwar ganz egal, ob du ein Produkt verkaufst oder einen Service anbietest, B2B oder B2C, vom Mobile App Design zum Website Relaunch: Das richtige UX Design ist matchentscheidend.

Unsere Antwort: Mehr positive Erlebnisse für deine Nutzer*innen

Bereit in die Lebenswelt deiner Nutzer*innen einzutauchen? Los gehts: Wir entwickeln Empathie für ihre Wünsche, analysieren ihre Fragen und ihr Verhalten auf deiner Website. Denn nur so können wir positive und massgeschneiderte Erlebnisse für sie gestalten. Erlebnisse, die sie auf schnellstem Weg zum Ziel führen. Mit Hilfe von UX Design werden aus einfachen Interaktionen klar messbare Conversions. Solche, die Funktionalitäten und Inhalte berücksichtigen, die deine Kund*innen benötigen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Mit einer Informationsarchitektur, die übersichtlich ist und sie intuitiv leitet. Und mit einem konsistenten Visual Design, das Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet.

So packen wir es an

Gutes UX Design fällt nicht vom Himmel. Deshalb packen wir es strategisch und strukturiert an:
Strategie, User Research, Ideation, Prototyping, User Testing, you name it – unsere UX Design Expert*innen nehmen dich mit auf eine Reise durch verschiedene Tools und Techniken. Egal, ob es um klassisches Webdesign oder Mobile App Design geht. Mal allein am Pult, meistens in Workshops mit dir, deinem Team oder potenziellen Nutzer*innen. Und immer in enger Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen aus Content und Service Design. Bei dieser Expertisen steht Co-Creation im Vordergrund, denn unsere Lösungen werden gemeinsam erarbeitet. Das macht UX Design nicht nur unglaublich agil und schnell, sondern lässt uns auch unmittelbar auf Learnings reagieren und in jeder Projektphase die Bedürfnissen deiner Kund*innen abholen. Und deine Challenge lösen natürlich.

Das bringts

Erfolgreiche Produkte. Schlanke Prozesse. Hohe Kund*innenzufriedenheit. Ja, das kann jeder sagen, aber wir können es auch beweisen: Erfolgreich, weil wir Produkte entwickeln, die dem Bedürfnis deiner Kund*innen entsprechen. Schlanke Prozesse, da wir im UX Design Konzepte früh testen, Funktionalitäten priorisieren und uns Mehraufwand bei der Entwicklung sparen. Hohe Kund*innenenzufriedenheit, weil deine Kund*innen sich verstanden fühlen und endlich auf einfachem Weg ihr Ziel erreichen. Und zufriedene Kund*innen generieren mehr Conversions und werden zu Fans. Mission accomplished!

Prototyping

Das Potenzial deiner Ideen mit Prototyping erkennen

Webdesign

Für einen konsistenten und nutzer*innenzentrierten Webauftritt

Mobile App Design

Mit unserem UX Design erreichen wir eine User Experience, mit der du gross rauskommst

Ecorating

Handeln Politiker*innen in puncto Nachhaltigkeit immer so, wie sie es uns versprechen? Ecorating misst das Abstimmungsverhalten von National- und Ständerät*innen zu Umweltthemen. So macht Ecorating transparent, wer für oder gegen ökologische Anliegen stimmt.

KOMPRA

Bei KOMPRA geht es darum, die gezielte Kompetenzentwicklung von Coaches zu fördern. Dafür werden nicht nur gemeinsam Ziele definiert, sondern auch Entwicklungsfortschritte reflektiert und dokumentiert. Mit KOMPRA werden diese bisher analogen Schritte digitalisiert und visualisiert. Dem persönlichen …

Freitag City Guidelines

Interaktive Karten und Videos um Menschen Orientierung im Stadtdschungel zu bieten - das stadtelitengestützte Navigationssystem von FREITAG