Mobile Apps

Vom Smartphone in die Köpfe deiner Nutzer*innen

Deine Challenge: Mehr Kund*innenbindung, mehr Nutzen

Entweder, dein Unternehmen ist bereits digital etabliert und du suchst Wege, aus deinen Kund*innen treue Fans und Follower zu machen? Oder du hast bereits eine nützliche Anwendung im Kopf, die mit ihren Funktionen das Leben deiner Nutzer*innen erleichtern würde? Wunderbar. Jetzt brauchst du nur noch eine erfahrene und engagierte Partner*in an deiner Seite, die dich voll und ganz bei deinem Mobile App Vorhaben unterstützt – Liip.

Unsere Antwort: Mobile Apps mit Mehrwert

Unser Puls schlägt mobil. Wir entwickeln gemeinsam mit dir eine App, die deinen Nutzer*innen echten Mehrwert bringt – und dir so mehr Kund*innenbindung beschert. Von Native Apps für iOS und Android bis zu Cross Plattform Alternativen. Dabei können wir orts- und nutzer*innenspezifische Daten für ein personalisiertes Erlebnis nutzen und die Customer Journey mit Hilfe von Gamification oder Augmented Reality attraktiv gestalten.

Für Geschäftskunden greifen wir auf unsere langjährige B2C-Erfahrung zurück und helfen dir dabei, deine Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Auf Wunsch kann deine Mobile App auch in deine bestehende Systemlandschaft integriert werden, von Customer-Relationship-Management (CRM) bis zu Enterprise-Resource-Planning (ERP).

So packen wir es an

Unser Mobile Apps Team betreut dich von A bis Z: Unsere UX Designer*innen und Service Designer*innen decken die Bedürfnisse deiner Kundschaft auf und sorgen dafür, dass man in deiner App möglichst einfach, schnell und intuitiv zum Ziel gelangt. Unser Mobile App Entwickler*innen setzen das Konzept dann in Code um, wie immer agil und in enger Zusammenarbeit mit dir. Und unsere UX Writer verpassen deiner Mobile App mit der passenden Tonalität den letzten Schliff. Denn Usability wird bei uns gross geschrieben.

Das bringts

Mobile Apps sind genau da, wo deine Nutzer*innen sind: Auf ihren Smartphones. Das führt nicht nur zu einer hohen Engagement Rate, sondern auch zu mehr Loyalität mit deinem Unternehmen und einer gestärkten Kund*innenbindung. Mit nützlichen Funktionen in deiner Mobile App machst du deine Kund*innen gleich doppelt glücklich. Und am Ende natürlich auch dich selbst, nämlich dann, wenn du dank der Mobile App deine Business Ziele erreichst.

Claes Lennman
Business Developer, Product Owner

Native Apps

  • Native Benutzeroberfläche
  • Bibliotheken von Drittanbietern sind vollständig verfügbar
  • Neue OS Funktionen sind sofort verfügbar

Cross-Plattform

  • Gemeinsame Codebasis
  • Zentralisiertes Deployment

User Experience

  • Abgestimmte User Experience
  • User Testing
  • Nutzen der Design-Patterns der Plattformen

Integration

  • Einbinden in Backendsysteme
  • API und REST API
  • CRM, ERP
  • SAP

Neueste Technologien

  • GPS
  • Beacons
  • Geofences
  • Augmented Reality
  • KI und Bots

Urban Connect

Wie man mit einer IoT-Lösung Wirkung erzielen und das Pendeln verändern kann. 2013 legte Urban Vision mit der Vision einer nachhaltigeren Mobilität für die Zukunft los. Die Idee des Unternehmens basierte auf einer App, einem digitalen Schloss sowie einer aussergewöhnlichen User Journey und einer …

Bobst

BOBST hat in nur einem Monat seine erste mobile «Industrie 4.0»-App erfolgreich lanciert. Wir haben eine mobile App entwickelt, die bestimmte RFID-Tags lesen und schreiben kann, einschliesslich UX und mobilem Anwendungsdesign - so haben wir die Anwendung in IOS und Android programmiert.

Zoo

Ein Zoo mit App und Ticketshop das hat der Zoo Zürich geschafft. Das Benutzer*innenerlebnis stand im Zentrum, neue Technologien wurden verwendet – alles für ein unvergessliches Zooerlebnis. Zwei Unabhängige, preisgekrönte Entwicklungen und eine langjährige, vertrauensvolle Kundenbeziehung sind der …