Sinkende Hürden in der Kommunikation führen dazu, dass es für immer mehr Leute einfacher ist, zum Beispiel einen Film selbst zu produzieren und zu verbreiten. Aber sinkende Hürden haben auch zur Folge, dass bestehende Märkte schrumpfen und alternative Geschäftsmodelle entstehen. Sinkende Hürden fördern die Entstehung einer Do-It-Yourself-Kultur. Wenn aber jeder alles selber machen kann, wer ist dann der Experte oder was zeichnet dann einen Experten aus?
Mit den Referenten Antonio Scarponi, Architekt und Designer, sowie Prof. Dr. Simon Grand, Forscher an der Universität St. Gallen und der ZHDK, beleuchten zwei Experten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Auf der einen Seite Antonio Scarponi als Autor des Buches ELIOOO, das zeigt, wie man aus IKEA Bestandteilen einen hydroponischen Garten bauen kann. Auf der anderen Seite Prof. Dr. Simon Grand, der aus der Management-Perspektive auf zeigt, welche Auswirkungen und Folgen für die unternehmerische Praxis zu erwarten sind.
Diskutiere mit! Digital Shift richtet sich an ein breites Teilnehmerfeld von Agenturschaffenden, Journalisten, Blogger, Kommunikationsschaffenden, Designer und Entwickler mit dem gemeinsamen Interesse des Kommunikationswandels. Triff uns am 5. März um 19 Uhr im Liip Office in Zürich ( Maps). Anmeldung per Email an register@digital-shift.org.