Unterschreiben mit einem Klick

Parteien, Verbände und Organisationen verfügen heute über ein digitales Adressbuch. Die Herausforderung besteht darin, die oft umfangreiche Online-Kontaktbasis für die Unterschriftensammlung zu nutzen. Die Plattform wecollect.ch ist dabei, dieses Sammelpotential zu aktivieren und – mit Hilfe von Social Media – einen Schneeballeffekt auszulösen.
Auf weollect.ch hat der Nutzer die Wahl, anonym eine Initiative zu unterzeichnen oder sich auf der Plattform zu registrieren. Wer angemeldet ist, erhält mit einem Klick einen vorausgefüllten, frankierten Unterschriftenbogen per Email. Das PDF muss nur noch unterzeichnet, einmal gefaltet und per Post abgeschickt werden.

Best of Swiss Web Award

Die Plattform ist eine Erweiterung des Projekts E-Collector, mit dem 2015 über 30’000 Unterschriften für zwei Volksinitiativen und ein Referendum gesammelt wurden. Das Projekt gewann am Best of Swiss Web Award eine Silbermedaille in der Kategorie Public Affairs.
Der Prozess des E-Collectors, der in die Plattform wecollect.ch integriert ist, erlaubt es, die Kosten pro Unterschrift deutlich zu senken.

Technologie clever eingesetzt

Wecollect.ch nutzt Open-Source-Technologie, um eine Start-Up-Idee mit geringen Investitionen umzusetzen. «Agile Lösungen sorgen für neue Dynamik. Die Zeit, Unterschriften für Initiativen und Referenden im Netz zu sammeln, ist gekommen. Ich hoffe, dass mit wecollect.ch das Fundament für einen völlig digitalen Prozess gelegt wurde», sagt Gerhard Andrey.
Im Backend kommen Silex, das Lightweight-PHP- Framework, und Doctrine für die Datenbankanbindung zum Einsatz. Im Frontend setzt das Projektteam auf Twitter Bootstrap und jQuery. Für den Mail-Versand verwenden die Entwickler unter anderem Mandrill, die Mail-Engine von MailChimp. Das System ist bis auf die Konfiguration der URLs mehrsprachig. Ein schlichtes CMS sorgt für die nötige Performance. Konfigurationen werden über ein YAML-File vorgenommen. Für den Adress-Check und andere Abfragen wird das System mit einer SQL-Datenbank ergänzt.

Demokratie ins Netz katapultieren

«Mit der parteipolitisch unabhängigen Plattform wollen wir die Demokratie ins Netz katapultieren. Ein Erfolgsfaktor ist der Aufbau der wecollect-Community, die in Zukunft auch mitentscheidet, welche Initiativen und Referenden über die Plattform laufen.»
Daniel Graf, Kampagnenexperte von gamechanger.ch und Mitbegründer von wecollect.ch

Agile Lösung

«Agile Lösungen sorgen für neue Dynamik. Die Zeit, Unterschriften für Initiativen und Referenden im Netz zu sammeln, ist gekommen. Ich hoffe, dass mit wecollect.ch das Fundament für einen völlig digitalen Prozess gelegt wurde.»
Gerhard Andrey, Partner, Liip AG

Kunde
WeCollect
Ergebnisse
WeCollect
Awards
Best of Swiss Web Award Silver